
05. Juli 2025: Es konzertiert das „Hohenloher Streichquartett mit…
Das Hohenloher Streichquartett konzertiert erneut in St. Cyriak in Sulzburg, am Samstag, 05. Juli 2025 um 19 Uhr.
„Hohenloher Streichquartett und Benjamin Kautter, Violoncello“
Das Hohenloher Streichquartett: Die vier MusikerInnen des Hohenloher Streichquartettes spielen seit mehr als 30 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung zusammen. Schon zu Hochschulzeiten formierte sich das Ensemble, studierte und holte sich Anregungen bei zahlreichen Größen des Fachs. Das Melos-, das LaSalle, das Amadeus-Quartett sind ebenso darunter wie Mitglieder des Alban Berg-, Bartholdy,- und des Voglerquartetts. In England, Italien, Frankreich und im gesamten Süddeutschen Raum sind die Podien zu finden, auf welchen das Hohenloher Streichquartett seit drei Jahrzehnten zuhause ist.

Benjamin Kautter: Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, war Benjamin Kautter von Anfang an täglich von Musik umgeben und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel. Die schon bald sehr intensiv werdende Arbeit am Instrument führte ihn zu mehreren Bundespreisen bei Jugend Musiziert, einem Sonderpreis beim Wettbewerb WESPE und zahlreichen solistischen Auftritten mit Orchester. Nachdem er 2022 seinen Bachelor bei Prof. Tristan Cornut mit Bestnote und Auszeichnung abschloss, studiert er mittlerweile im Master bei Prof. Conradin Brotbek an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Neben der solistischen Tätigkeit gilt seine große Leidenschaft der Kammermusik, die ihn zu gemeinsamen Projekten mit namhaften Musikern wie Volker Jacobsen, Stefan Fehlandt und dem Casal Quartett führte.
Auf dem Programm am 05. Juli stehen:
Schubert Streichquintett D 956, Op. Posthum 163 und weitere Werke.
Telefonisch können Karten zu 25 Euro/ erm. 10 Euro vorbestellt werden unter: 07633-9809823. Die Abendkasse ist ab 18.15h geöffnet.